Den Kölner Großmarkt verteidigen!

Alle Informationen und Downloads dazu findest Du hier

Zwei grundlegende Artikel zum Thema Großmarkt auf türkisch:

248 Treffer:
31. Unterschriftenlisteschoenhauserstr.pdf  
…werden! Und die Hälfte des kleinen denkmalgeschützen Tälchens wird als 4 spurige Autostraße betoniert, fast alle Bäume, die dort in Richtung Großmarkt liegen, werden auch gefällt! Der Grund: Die Schönhauser Straße soll auf Höhe der Bonner Straße auf sechs Spuren aufgespreizt werden! Die neue verbreiterte Schönhauser Straße soll zum großen Teil über den REWE-Parkplatz geführt werden. Das alles, um die Nord-Süd Bahn ausbauen zu können, um schlussendlich den…  
32. 2.AufrufSpazieren.pdf  
…Protest-Spazieren gegen die Nord-Süd-Bahn-Planung an der Bonner Straße, bevor es zu spät ist!! Motto: Genug geplant! Genug gemurkst! Genug zerstört! Jeden Samstag, ab 15.00 Uhr. Treffpunkt Schönhauser Straße / Ecke Bonner Straße Wir sind empört darüber, daß in Zeiten gewaltiger Klimaveränderungen (am Nordpol war es zu Silvester fast 50 Grad wärmer als normal) mehr als 300 Bäume an der Bonner Straße abgeholzt werden sollen. Wir sind empört darüber, mit…  
33. 1.Demo-Aufruf.pdf  
…Protest-Spazieren gegen die Nord-Süd-Bahn-Planung an der Bonner Straße, bevor es zu spät ist!! Motto: Genug geplant! Genug gemurkst! Genug zerstört! Jeden Samstag, ab 15.00 Uhr. Treffpunkt Schönhauser Straße / Ecke Bonner Straße Wir sind empört darüber, daß in Zeiten gewaltiger Klimaveränderungen (am Nordpol war es zu Silvester fast 50 Grad wärmer als normal) mehr als 300 Bäume an der Bonner Straße abgeholzt werden sollen. Wir sind empört darüber, mit…  
34. nabis01.2016.pdf  
…Protest-Spazieren gegen die Nord-Süd-Bahn-Planung an der Bonner Straße, bevor es zu spät ist!! Motto: Genug geplant! Genug gemurkst! Genug zerstört! Jeden Samstag, ab 15.00 Uhr. Treffpunkt Schönhauser Straße / Ecke Bonner Straße Wir sind empört darüber, daß in Zeiten gewaltiger Klimaveränderungen (am Nordpol war es zu Silvester fast 50 Grad wärmer als normal) mehr als 300 Bäume an der Bonner Straße abgeholzt werden sollen. Wir sind empört darüber, mit…  
35. BaumverpflanzungenStadtkoeln.pdf  
… Inge Schürmann (is) 221-26489 stv. Pressesprecherin Jürgen Müllenberg (jm) 221-26488 Nicole Trum (nit) 221-26785 Simone Winkelhog (sw) 221-25942 Sabine Wotzlaw (wot) 221-25399 20.10.2016 - 1543 Stadt lässt Wurzelverläufe auf der Bonner Straße überprüfen Gutachten soll klären, ob Großbäume an anderen Standort verpflanzt werden können Das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau hat einen Gutachter beauftragt, die Wurzelverläufe von sieben Großbäumen auf der…  
36. Nord-Süd-U-Bahn: Aufruf zum zivilen Widerstand! - Bürger! Kümmert euch um Eure Bäume!  
…Stadtverwaltung will ab Donnerstag (19. Oktober) ALLE Bäume an der Bonner Straße fällen lassen!  
37. Unterschriftenliste.docx  
…ratorium und ein Neuüberdenken der veralteten Pläne angesichts der großen Umgestaltung im Kölner Süden. Kein Abholzen der Bäume! Wir fordern einen Stopp des Baubeginns der Nord-Süd-Bahn (Baustufe 3). An der Schönhauser Straße/Bonner Straße in Köln-Bayenthal, sowie auf der gesamten Bonner Straße soll fast der gesamte, alte und zum Teil geschützte Baumbestand abgeholzt werden. Grund ist der geplante Baubeginn der KVB Baustufe 3 als Straßenbahn noch in…  
38. Unterschriftenliste Planungirrsinn.pdf  
…ein Moratorium und ein Neuüberdenken der veralteten Pläne angesichts der großen Umgestaltung im Kölner Süden. Kein Abholzen der Bäume! Wir fordern einen Stopp des Baubeginns der Nord-Süd-Bahn (Baustufe 3). An der Schönhauser Straße/Bonner Straße in Köln-Bayenthal, sowie auf der gesamten Bonner Straße soll fast der gesamte, alte und zum Teil geschützte Baumbestand abgeholzt werden. Grund ist der geplante Baubeginn der KVB Baustufe 3 als Straßenbahn noch in den…  
39. Potestfax.pdf  
…en Planung, die keinerlei Rücksicht auf die Betroffenheit der Anlieger nimmt, eine Verschiebung dieses Projekts. ....................................... Unterschrift Zur aktuellen Katastrophen-Planung der Stadt Kö l n fü r die Bonner Straße: Ein Wä l dchen, alle Bäume, 230 Parkplä t ze der Anwohner sowie 2 Haltestellen als auch ein denkmalgeschü t zes Haus fallen dieser unausgewogenen Planung zum Opfer Die bislang nicht funktionierende Nord-Sü d…  
40. ExpressMonheim.pdf  
…• Achtung: das nachfolgende Standardbild gibt nicht die zukünftige Realität einer Hochflurbahn auf der Bonner Straße wieder. Das Bild imitiert die Verhältnisse eine Niederflubahn, die die KVB nicht bauen will. Der Zustand der abgebildete Bäume, ist der Zustand von großkronigen Bäumen, die mindestens 30 Jahre alt sind und großkronig. Solche Bäume werden an der Bonner Straße nicht gepflanzt. (O.L) • • Von • Chris Merting • 24.05.16, 07:21 Uhr • email •…  
41. ExpresszurVeranstaltung.pdf  
…• Achtung: das nachfolgende Standardbild gibt nicht die zukünftige Realität einer Hochflurbahn auf der Bonner Straße wieder. Das Bild imitiert die Verhältnisse eine Niederflubahn, die die KVB nicht bauen will. Der Zustand der abgebildete Bäume, ist der Zustand von großkronigen Bäumen, die mindestens 30 Jahre alt sind und großkronig. Solche Bäume werden an der Bonner Straße nicht gepflanzt. (O.L) • • Von • Chris Merting • 24.05.16, 07:21 Uhr • email •…  
42. Plakat Monheim 3. Version.pdf  
… Stadtbäume! Stoppt den Planungsirrsinn! Wöchentliche Treffen der Initiative gegen Planngsirrsinn: Donnerstags im Restaurant Oratio, Ecke Brühler Str. / Mannsfelder Str. Samstags 15.00 Uhr, Mahnwache zur Erhaltung der Bäume an der Bonner Straße, Ort: Ecke Bonner Straße / Schönhauser verantwortlich im Sinne des Presserechts: Ottmar Lattorf, Mannsfelder Straße 17, 50968 Köln, nabis@web.de , Telefon: 0221 34 11 82, www.nabis.de  
43. dreiPlakate.pdf  
…um Bonner Verteiler noch schlimmer! Die Bahn ist gut, die jetzige Planung nicht! Bürger fordern Überarbeitung der unausgewogenen Planung! Initiative zur Verschiebung der 3. Ausbaustufe der Nord-Süd-Bahn. Rettet die 300 Bäume an der Bonner Straße Nächste Treffen: im Pfarrsaal der Kirche Mariä Empfängnis, Raderberger Str. 205, Wann: Dienstags, 19.00 Uhr www.nabis.de Chaos Planung führt zu Verkehrs-Staus! 3. Ausbaustufe (Verlängerung) der Nord-Süd-Bahn, soll…  
44. Petition gegen den Planungsirrsin  
…Die Stadt Köln und die KVB schicken sich an, ab Oktober 2016, mit einem völlig veralteten und Auto-fixierten Konzept die 3. Ausbaustufe der Nord-Süd-Bahn über die Bonner Straße weiter bauen zu lassen. Obwohl die Planung nicht nur von Anwohnern abgelehnt, sondern auch von fachlicher Seite scharf kritisiert wurde, möchte die Stadt gegen Bürgers Wille und gegen jeden Sachverstand, ein Schienenbauwerk nach einem antiquierten Konzept bauen lassen, bei dem, neben…  
45. ProgrammTram.pdf  
… Trier + Bonn Initiativkreis BayenthalMarienburg Ottmar Lattorf NaBiS e.V. Natur, Bildung und Soziales Programm des Expertenworkshops zur Schienenverkehrsentwicklung in Köln und zur Planung der Nord-Süd-Stadtbahn in der Bonner Straße im dritten Bauabschnitt Teil I Begrüßung und Vorstellung 8:00 Begrüßung durch den Moderator, Prof. Monheim und Herrn Rademacher vom Initiativkreis Bayenthal-Marienburg und Herrn Lattorf von NABIS e.V. 8:15…  
46. KommentarChristianM.pdf  
… Müller Kommentar zum Artikel der Rundschau zu OVG-Beschluss von: Christian Müller [mailto:cm.co@t-online.de] Gesendet: Freitag, 30. Dezember 2016 21:50 An: 'koeln@kr-redaktion.de' Betreff: Leserbrief zum "Kommentar zum Umbau der Bonner Straße" vom 28.12.2016 Sehr geehrter Herr Schmitz, Ihr Kommentar zum Beschluss des OVG Münster zeigt, wie einseitig Sie sich informieren und zu welcher Polemik gegen engagierte Bürger Sie sich hinreißen lassen. Der…  
47. Werbefirmaverbietet.pdf  
…Natur, Bildung und Soziales, Bürger informieren Bürger e.V. ....................................................................Dezember 2015 www.nabis.de Nord-Süd-Bahn. Rettet die 300 Bäume an der der Bonner Straße! Werbefirma Ströer verbietet Bürgerinitiative Plakate an die Bäume zu heften! Nach wie vor sollen alle 270 Bäume an der Bonner Straße und viele weiter gefällt werden, weil die Stadt Köln die bisher nicht funktionierende Nord-Süd-U-Bahn von der…  
48. Stadt Koeln informier.pdf  
…bitte um Weiterleitung und gegebenenfalls Rückäußerung. Ich möchte weiterhin daran erinnern, dass diese Information nur für den internen Gebrauch bestimmt ist. Geplante Fällungen von Straßenbäumen als Vorabinformation: Grundstücke: Bonner Straße Haus-Nr. 289 (Caesarstraße) bis Haus-Nr. 345 (Bayenthalgürtel) Genehmigte Entfernungen (Anzahl, Art, Stammumfang): 6 Linden StU 0,65 – 1,90 m, 1 Ahorn StU 2,3 m Begründung: Sanierung von Schachtbauwerken der Telekom…  
49. Werbe.pdf  
…Natur, Bildung und Soziales, Bürger informieren Bürger e.V. ....................................................................Dezember 2015 www.nabis.de Nord-Süd-Bahn. Rettet die 300 Bäume an der der Bonner Straße! Werbefirma Ströer verbietet Bürgerinitiative Plakate an die Bäume zu heften! Nach wie vor sollen alle 270 Bäume an der Bonner Straße und viele weiter gefällt werden, weil die Stadt Köln die bisher nicht funktionierende Nord-Süd-U-Bahn von der…  
50. Fehlstart.pdf  
…Kölnische Rundschau - Fehlstart beim Umbau Bonner Straße für die Nord-Süd-Stadtbahn 05.02.16, 12:25 Köln - 03.02.2016 BAUARBEITEN VERZÖGERN SICH Fehlstart beim Umbau Bonner Straße für die Nord-SüdStadtbahn Von Ingo Schmitz Der Umbau der Bonner Straße als 3. Bauphase der Nord-SüdStadtbahn ist die größte Baustelle der Stadt in diesem Jahr. Doch schon bei diesem ersten Schritt sind die zuständigen Behörden gestolpert, Genehmigungen wurden zu spät erteilt. Es…  
51. Stadtplanung nach dem Motto -- unser Ort soll hässlicher werden  
…ieser neuen Planung hat sich gezeigt, dass die Bürgerschaft und die Anwohner das Projekt in vielen Punkten scharf kritisieren, es teilweise ganz ablehnen und in manchen Punkten sogar Alternativen entwickelt haben. Es sollen an der Bonner Straße ca. 250 Bäume abgeholzt werden, manche Bäume sollen ersatzlos gefällt werden ( z.B. die großen Platanen an der Schönhauser Str.), es sollen ca. 10 Häuser entlang der Bonner Straße abgerissen werden. Zwei davon sind…  
52. Baeumeverpflanzen.pdf  
… Jürgen Müllenberg (jm) 221-26488 Nicole Trum (nit) 221-26785 Simone Winkelhog (sw) 221-25942 Sabine Wotzlaw (wot) 221-25399 12.09.2016 - 1318 Nord-Süd Stadtbahn: Verpflanzung von Bäumen wird untersucht Gutachterliche Aussage zur Bonner Straße soll bis Ende 2016 vorliegen Um Bäume auf der Bonner Straße zu erhalten, hat der Initiativkreis BayenthalMarienburg angeregt, die Möglichkeit einer so genannten Translozierung der vorhandenen Straßenbäume zu prüfen.…  
53. BeschlussprotBV2.9.16.pdf  
…n Beschluss zu fassen: Der Rat wird gebeten, die Verwaltung zu beauftragen, die derzeitige Planung zur 3. Baustufe der Nord-Süd-Stadtbahn in folgenden Punkten zu überarbeiten: 1.) Fällung der Bäume (3. Baustufe), Fahrspuren auf der Bonner Straße, Kreuzung Bonner Straße / Schönhauser Straße. - Prüfung ob durch ein überarbeitetes Konzept ein großer Teil der Bäume auf der Bonner Straße erhalten werden kann, z.B. durch eine planerische Nutzung der Taxispur für…  
54. Presseerkl-Parkhausfehlplanung.pdf  
…Parkhaus Bonner Straße Stadt Köln hält an Fehlplanung fest Köln-Raderthal. Die Stadt Köln baut, gegen den Umwelt- und Denkmalschutz verstoßend, ein Parkhochhaus an der Bonner Straße, und zwar völlig unbeeindruckt vom Protest der Bürgervereine und Interessengemeinschaften im Kölner Süden, vom Ablehnungsbeschluss der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 31.03.2014 und vom eindeutigen Votum unabhängiger und auch international tätiger Verkehrsplaner ! Außer den…  
55. Monheim5.pdf  
… Schienen-Nahverkehr im Süden der Stadt zu verbessern. Es soll der Autoverkehr durch den Bau von sog. Hochflur-Bahnen reduziert werden. Zu dem Zweck wurde ein riesiger 40 m tiefer, unterirdischer Tunnel zwischen Breslauer Platz und Bonner Straße für die neue Bahn, die Nord-Süd-Bahn, gegraben. Kostenpunkt 1,2 Milliarden Euro für 4 km Schiene! Oberirdisch hätte man davon 60 km Schiene bauen können. Im Jahr 2009 stürzte bei dem Bau dieses Tunnels hauser Straße…  
56. Monheim5.Version.pdf  
… Schienen-Nahverkehr im Süden der Stadt zu verbessern. Es soll der Autoverkehr durch den Bau von sog. Hochflur-Bahnen reduziert werden. Zu dem Zweck wurde ein riesiger 40 m tiefer, unterirdischer Tunnel zwischen Breslauer Platz und Bonner Straße für die neue Bahn, die Nord-Süd-Bahn, gegraben. Kostenpunkt 1,2 Milliarden Euro für 4 km Schiene! Oberirdisch hätte man davon 60 km Schiene bauen können. Im Jahr 2009 stürzte bei dem Bau dieses Tunnels hauser Straße…  
57. PressemitteilungTostenIlg.pdf  
…srathaus, Hauptstr. 85, 50966 Köln Tel. 0172 / 60 76 376 Torsten.Ilg@stadt-koeln.de 25. November 2015 Pressemitteilung Köln-Bayenthal: Freie Wähler unterstützen NaBiS-Initiative. Bürger gehen auf die Barrikaden gegen die Pläne zur Bonner Straße. (Köln-Raderberg) nach dem Motto: Den Irrsinn stoppen", trafen sich gestern erstmalig zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus dem Kölner Süden, um Ihren Unmut über die Pläne zum Umbau der Bonner Straße zu äußern. Die…  
58. Karneval 2021: Es wird nun endlich begonnen, was im Dezember 2019 schon fertig sein sollte! Nord-Süd-Bahn-Bau beginnt schon wieder mit... Baumfällungen  
…Liebe Schienenverkehrs-Freunde, Bahnfahrer und Baumfreunde! Jetzt sind 3 ½ Jahre vergangen seit der übereilten Fällungen der 300 Bäume an der Bonner Straße im Oktober 2017. Und jetzt nach 3 ½ Jahren des Stillstands beim Bau der dritten Ausbaustufe der Nord-Süd-Bahn, soll es nun so weit sein! Es wird endlich begonnen, was im Dezember 2019 fertig gestellt sein sollte: Die dritte Baustufe der Nord-Süd-Bahn über die Bonner Straße.  
59. Aktionstag für eine Verkehrswende in Köln  
…ehrspolitik wird IRGENDETWAS gemacht, was der Klima-Katastrophe irgendwie entgegen-wirken könnte. Zum Beispiel wurden unter der Überschrift Ausbaus des Schienenverkehrs in Köln im Jahr 2017 300 stattliche und gesunde Linden an der Bonner Straße gefällt - weil die Stadt darauf bestanden hat, daß die Auto-Fahrbahnen (die da auf der Bonner Straße neben den Schienen herlaufen sollen), zukünftig breiter sein sollen als die bisherigen Fahr-Spuren. Damit die vielen…  
60. über den Gründer  
…ächtlichem Fluglärm über den Kölner Süden ein und gegen die Verkleinerung des Grüngürtels, und setzte sich jahrelang mit der „Initiative gegen Planungsirrsinn“ aus Marienburg gegen die völlig unnötige Abholzung der 300 Bäume an der Bonner Straße und für ein Baum-schonendes, praktischeres Ausbau-Konzept für den Ausbau der Nord-Süd-Bahn (3. Baustufe) über die Bonner Straße… ein. Mit der Fällung der 300 Bäume an der Bonner Straße im Oktober 2017 zeigte die…  
Suchergebnisse 31 bis 60 von 248

Artikel

alle Themen nach Aktualität

Der angekündigte nächste Prozesstermin um die Räumungsklage (wegen der Erhaltung der Proberäume und Gemüse – Hallen) ist von dem Landgericht Köln auf unbestimmte Zeit verschoben worden!!!! Wie geht es weiter mit der Besetzung der Proberäume ?

Frau Tajouri, die Besitzerin der Lagerhallen für Gemüse und der Musik-Proberäume auf dem Kölner Großmarkt ( … mit der Gebäude Nummer AU 16 ) die ich, Ottmar mit einer Reihe von Mit-Musikern seit September 2022 durch Besetzung gegen den Abriss verteidigt habe, ist am 30. März diesen Jahres verstorben.

Weiterlesen

Ottmar Lattorf,  50968 Köln am 15. April

Ich stehe seit 21 Jahren einem Naturschutz und Bildungsverein mit dem Namen „Natur, Bildung und Soziales, Bürger informieren Bürger e.V.“ vor.  Doch das aktuelle politisches Projekt des Vereins ist seit vier Jahren nicht mehr der Baumschutz, wie in den 16 Jahren davor, sondern die Verteidigung des Kölner Großmarkts vor komplett Zerstörung durch die Kölner Stadtverwaltung.

Weiterlesen

Im Juni 2024 habt ihr die Kölner Grünen, die CDU und Frau Oberbürgermeisterin Reker im Stadtrat mit einer Stimme Mehrheit die Zerschlagung (!) des Kölner Großmarkts besiegeln wollen! Es wurde nicht die endgültige „Verlegung des Großmarkts nach Marsdorf“ beschlossen, wie die Stadt es über viele Jahre immer wieder angekündigt hatte. Nein, es wurde mit den Stimmen der Grünen im letzten Jahr die Zerschlagung eines altgedienten Logistik- und Handelszentrums für Lebensmittel aller Art beschlossen! Unglaublich für eine ökologische Partei, die sich gleichzeitig für eine nachhaltige Umgestaltung der Agrar- und Ernährungssysteme einsetzt!

Weiterlesen

Von den Kölner Medien (Kölner Stadtanzeiger, Rundschau, Express, WDR...) wird so getan, als hätten die Händler des Kölner Großmarkts es selber verschlafen, es selber verpatzt, einen anderen (Handels) - Platz zu finden. Als hätte die Stadtverwaltung den Händlern schon seit 16 Jahren aufgefordert, den Platz in Raderberg zu verlassen, um dann nach Köln Marsdorf zu ziehen !

Weiterlesen

In der letzten Zeit wird viel über den Großmarkt geschrieben und gestritten, aber viele wissen gar nicht genau, was auf dem Großmarkt eigentlich passiert und welche Bedeutung dieser Markt für die Ernährungssicherheit der Bevölkerung hat. Viele ahnen gar nicht, was für ein Getriebe sich in und um den Großmarkt befindet. Und welche Verbindungen es zur einheimischen Landwirtschaft und der lokalen Gastronomie gibt?

Weiterlesen

Rettet den Kölner Großmarkt – Bewahrt unser Erbe und sichert unsere Zukunft!“

https://www.openpetition.de/petition/online/rettet-den-koelner-grossmarkt-koeln-toptanci-pazarini-hali-kurtarin

Weiterlesen

Während der letzten Stadtrats-Sitzung am 27. Juni hat sich gezeigt: Grüne und CDU wollen die einheimischen Händler und ihre Kunden aus der Gastronomie und den Veedels-Märkte vertreiben. Trotz jahrelangen großen Ankündigungen den Großmarkt nach Marsdorf zu verlegen, soll er nun doch einfach ersatzlos schließen! SPD, Linke, FDP und AfD sind sind entsetzt und fordern eine Verlängerung des Betriebs bis 2030!

Das Ratsbündnis aus Grünen, CDU und Volt sowie die Oberbürgermeisterin Reker stimmten in der Sitzung des Stadtrates vom 27. Juni 2024 für eine endgültige Schließung des Großmarktes bis Dezember 2025..., doch bis spätestens Ende 2026. Eine Alternative soll es für die Händler nicht geben! Der Großmarkt ist ein Mark für Wiederverkäufer, Großverbracher und Betriebe. Seit 17  Jahren plant die…

Weiterlesen