Den Kölner Großmarkt verteidigen!

Alle Informationen und Downloads dazu findest Du hier

Zwei grundlegende Artikel zum Thema Großmarkt auf türkisch:

13 Treffer:
1. Donnerstag Arbeits - Treffen auf Obstbaumwiese in Rodenkirchen, Selbstversorger Community Tag  
… Bei dem Gelände handelt es sich um eine Streuobstwiese mit 70 Obstbäumen an der Uferstraße in Rodenkirchen (die Bäume sind etwa 20 Jahre alt). Es…  
2. Projektbeschreibung-Streuobstwiese.pdf  
…Projektbeschreibung: Der Verein Nabis e.V. hat zwei Streu–Obstbaum -Projekte. Das Eine ist eine Streuobstwiese mit 70 Obstbäumen an der Uferstraße in Rodenkirchen. Es…  
3. Obstbaumschnitt web.pdf  
…Pflanzung und Pflege von Streuobstbäumen Naturgemäßer Obstbaumschnitt für die Praxis Herausgeber: Landschaftspflegeverband Aschaffenburg e.V. Bayernstraße 18, 63739…  
4. Streuobstwiesen Projekt  
… uns nicht zum Vorteil! Hier an diesem Ort, an dem Sie jetzt stehen, (Obstbaumwiese Rodenkirchen, Uferstraße) versuchen Baumschützer des Vereins Nabis…  
5. Baumschutz1.pdf  
… das die Bäume schützen soll, aber manche Bäume genießen gar keinen Schutz: Obstbäume und Nadelbäume zum Beispiel. Es kommt hinzu, dass die wenigen Mitarbeiter…  
6. Wiedereroberung_der_einheimischen_Landwirtschaft3.pdf  
… uns nicht zum Vorteil! Hier an diesem Ort, an dem Sie jetzt stehen, (Obstbaumwiese Rodenkirchen, Uferstraße) versuchen Baumschützer des Vereins Nabis…  
7. baumschutzsatzungkoeln.pdf  
… 1 fallen alle Koniferen (ausgenommen Eiben) und Säulenpappeln sowie alle Obstbäume mit einem Kronenansatz unter 1,60 m nicht unter den Schutz dieser…  
8. Baumschutzsatzung Koeln_2011.pdf  
… 1 fallen alle Koniferen (ausgenommen Eiben) und Säulenpappeln sowie alle Obstbäume mit einem Kronenansatz unter 1,60 m nicht unter den Schutz dieser…  
9. Nord-Süd-U-Bahn: Betrug am Gemeinwesen! Nach 12 Jahren Bauzeit, Stadt verheimlicht Kostenexplosion bei Nord-Süd-Bahn  
… NaBiS auf Facebook Bäume, Schutz & Recht Die Raderberger Brache Streuobstwiesen Projekt "Stadtentwicklung" in Köln BLB-Skandal…  
10. Kölner Antifa häckt E-Mail Account von Baumschutz - Verein Nabis e.V. und löscht alle Unterstützer - Adressen des Vereins!  
… dass die Antifa ihn angerufen und mitgeteilt hätte, dass ich auf einer Obstbaumwiese in Rodenkirchen mit 67 Ersatzpflanzungen, für die der Verein…  
11. Krisen satt! Überall Krisen!  
… auch alle ökologischen Projekte des Vereins Nabis (Raderberger Brache, Obstbaumwiesen, Baumschutz) so gut es ging weiterentwickelt. Gleicheziteig findet…  
12. Corona! Die Kirschen sind reif!  
… lade ich euch zum Kirschen-Essen ein, denn die Kirschen auf der Obstbaumwiese in Rodenkirchen sind erstens langsam reif und zweitens ist mit den…  
13. Anschreiben an die Mitglieder und Unterstützer des Baumschutz-Vereins Nabis im Dezember 2022  
… Nach wie vor kümmern wir uns um die Raderberger Brache ... und um die Obstbaumwiese in Rodenkirchen. Seit Februar 2022 verschob sich der Fokus der…  

Artikel

alle Themen nach Aktualität

Fragen der Buerger zum geplanten Umbau der Bonner Straße Jahre lang nicht beantwortet: Frau Oberbuergermeisterin Reker bemüht sich endlich zu antworten und bleibt nicht bei der Wahrheit!

Weiterlesen

Die Baumschutz - Initiativen aus dem Kölner Süden, die sich jetzt schon über Jahre hinweg für den Erhalt der nun abgeholzten Bäume an der Bonner eingesetzt hatten, wurden vom Kölner Stadtanzeiger in die Nähe von Kriminellen gerückt.

Weiterlesen

Verkehrsexperte Prof. Monheim zu Gesprächsverlauf zwischen Bürgerinitiative und Stadt Köln über alternativer Planung

Weiterlesen

Oberbürgermeisterin Reker muss zurücktreten!

Weiterlesen

Die Bäume stehen noch in ihrem bunten Herbstlaub, für die Gespräche zwischen der Stadt und den Bürgerinitiativen formulieren Verkehrsplaner weitere Details zu den alternativen Plänen, die eigentlichen Bauarbeiten beginnen erst im nächsten Frühjahr, die Durchfahrt der neuen Bahn auf der Bonner Straße zum Hauptbahnhof kann frühestens im Jahr 2024 erfolgen, der OVG–Beschluss ist gerade zwei Werktage alt, da beginnt die Stadt Köln - gegen den ausdrücklichen Willen von Bürger und Bürgerinitiativen und ohne Not - die Fällungen der Bäume an der Bonner Straße.

Weiterlesen

Seit neuestem ist von Seiten der Stadt zu hören, dass die alternative Baum-erhaltende Planung der Bürgerinitiativen unbrauchbar gewesen wäre. Tatsächlich waren die Gespräche zwischen Stadtverwaltung und Bürgerinitiative nicht zum Abschluss und auch nicht zu einem Ergebnis gekommen. Die Punkte auf die sich Herr Neweling vom Stadtbahnbauamt bezogen hat, um die Planung der Bürgerinitiative als unbrauchbar zu bezeichnen, standen auf der Liste der Punkte, die noch besprochen werden sollten.

Weiterlesen

Stadtverwaltung will ab Donnerstag (19. Oktober) ALLE Bäume an der Bonner Straße fällen lassen!

Weiterlesen