41 Treffer:
31. Revolutionskunde neu.pdf  
…ab 1400 - durch den Kapitalismus abgelöst. Und selbst vor der Antike gab es weitere Revolutionen, die orthodoxe Historiker als „neolithische Revolution“ bezeichnen, in der der Mensch zum ersten Mal in seiner Geschichte Ackerbau und Landwirtschaft betreiben lernte. In dieser Zeit, 3800 bis 5000 Jahre vor Christus fand eine weitere Revolution statt, nämlich die Entstehung von ersten autoritären, Männerdominierenden, sexualfeindlichen und kriegerischen…  
32. BriefAerzte.pdf  
… sind sie ohne Rückzahlungsfrist. Aufgrund von Regierungssubventionen sind die Preise für Autos niedriger als in Europa, und jede Familie kann sich eines leisten. Benzin und Brot kosten eine Kleinigkeit; Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten, zahlen keine Steuern. Die Menschen in Libyen sind sehr ruhig und friedlich, neigen nicht zur Trunksucht und sind sehr religiös. Heute müssen die Menschen leiden. Im Februar wurde das friedliche Leben durch…  
33. BriefrussicherAerzte.pdf  
… sind sie ohne Rückzahlungsfrist. Aufgrund von Regierungssubventionen sind die Preise für Autos niedriger als in Europa, und jede Familie kann sich eines leisten. Benzin und Brot kosten eine Kleinigkeit; Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten, zahlen keine Steuern. Die Menschen in Libyen sind sehr ruhig und friedlich, neigen nicht zur Trunksucht und sind sehr religiös. Heute müssen die Menschen leiden. Im Februar wurde das friedliche Leben durch…  
34. Die Erde brennt, die Menschheit pennt! Klimakatastrophen im Anmarsch.  
… Weltweite sofortige Einstellung der Öl- und Gasförderung, Weltweiter Verbot von Kohle und Gaskraftwerke, komplette Ersatz dieser Kraftwerke durch dezentrale, regenerative Energiequellen, Wiederbelebung der einheimischen Landwirtschaft, keine Moore mehr trocken legen, Abschaffung der Massentierhaltung und der Intensivlandwirtschaft, komplette Ernährung aus der Region, die Förderung von Selbstversorgung, Enteignung des vorhandenen Kapitals für…  
35. Der neue Landschaftsplan der Stadt Köln beachtet die zunehmende Umweltprobleme nicht, obwohl er genau darauf reagieren sollte  
…veränderten, „gestrafften“ neuen Landschaftsplan. Die neuen Gegebenheiten an der sich dieser Plan anpassen muss, sind vielmehr die Bedürfnisse der Bauindustrie! Auch die notwendige Anpassung der noch vorhandenen einheimischen Rest-Landwirtschaft an die neuen Klimabedingungen finden keine Erwähnung! Weder die Agrarwende, noch die notwendige Verkehrswende sind für die Kölner Stadt- Verwaltung und Politik bei der Neueinstellung eines ökologisch-juristischen…  
36. finalen Atomkrieg.pdf  
…, "durch die indirekten Langzeitwirkungen wahrscheinlich die Mehrheit der Weltbevölkerung ausgelöscht würde". Die durch die Feuerstürme in die Stratosphäre gelangte Rauch- und Staubwolke würde einen atomaren Winter bewirken und die Landwirtschaft zerstören. Menschen, die nicht durch die Druckwelle (und die Feuerstürme) oder die Strahlung sterben, würden verhungern [s. http://climate.envsci.rutgers.edu/pdf/ToonRobockTurcoPhysicsToday.pdf ]. Ronald Reagan und…  
37. 01 UVS und LBP.pdf  
… Norden nach Süden zwei Lager (das heutige Xanten und Mainz) miteinander verband. Diese Römische Limesstraße ist neben ihrer Funktion für Gewerbe und Transport noch von römischen Friedhöfen und Grabmonumenten sowie gewerblichen und landwirtschaftlichen Siedlungen begleitet. Im unmittelbaren Umfeld befinden sich neolithische und metallzeitliche Siedlungs- und Grabareale. Nach Angaben des RÖMISCH-GERMANISCHEN MUSEUMS / ARCHÄOLOGISCHE BODENDENKMALPFLEGE DER…  
38. Umweltvertraeglichkeitspruefung.pdf  
… Norden nach Süden zwei Lager (das heutige Xanten und Mainz) miteinander verband. Diese Römische Limesstraße ist neben ihrer Funktion für Gewerbe und Transport noch von römischen Friedhöfen und Grabmonumenten sowie gewerblichen und landwirtschaftlichen Siedlungen begleitet. Im unmittelbaren Umfeld befinden sich neolithische und metallzeitliche Siedlungs- und Grabareale. Nach Angaben des RÖMISCH-GERMANISCHEN MUSEUMS / ARCHÄOLOGISCHE BODENDENKMALPFLEGE DER…  
39. RechtePilgerstaette.pdf  
…tten. Die Faschisten haben das Sagen auf dem Maidan, der immer noch mit Bergen von Autoreifen, Pflastersteinen und Müll verbarrikadiert ist. Von staatlicher Autorität gibt es keine Spur, das Erdgeschoß des direkt am Platz liegenden Landwirtschaftsministeriums hat der »Rechte Sektor«, der nach eigenen Angaben etwa 10000 Aktive zählt, als Hauptquartier gewählt. Ein politisches Konzept läßt sich bei ihnen nicht erkennen – ihr politisches Profil läßt sich kurz so…  
40. Fluglärm stoppen!  
… redet von einem Standortvorteil gegenüber anderen Städten. Nun setzt sich eine Bürgerinitiative für eine andere Flugroute oder für ein Nachtflugverbot ein. Bis ins Jahr 1999 wurde ausschließlich über dünnbesiedelten, überwiegend landwirtschaftlich genutzten Flächen, zwischen Köln und Bonn nach Westen geflogen. Seit 1999 ist ohne rechtliche Grundlage der größte Teil des nächtlichen Flugverkehrs über den Kölner Süden abgewickelt worden. Die gesetzliche…  
41. Flugblatt2_Fluglaerm3.pdf  
…an. Er ist einer der wenigen Flughäfen Deutschlands bei dem Flugzeuge des Nachts im drei Minuten Takt durch den nächtlichen Himmel donnern. Tendenz zunehmend! Bis ins Jahr 1999 wurde ausschließlich über dünnbesiedelten, überwiegend landwirtschaftlich genutzten Flächen, zwischen Köln und Bonn nach Westen geflogen. Seit 1999 ist ohne rechtliche Grundlage der größte Teil des nächtlichen Flugverkehrs über den Kölner Süden abgewickelt worden. Die gesetzliche…  
Suchergebnisse 31 bis 41 von 41

Artikel

nach Aktualität

  Verein Nabis verteidigt nach wie vor die Raderberger Brache. Kölner Großmarkt liegt direkt nebenan….

Weiterlesen

Kölner Stadtplanung komplett irrwitzig!

Blechlawinen, Verkehrskollaps, giftige Autoabgase, unnötige Baumfällungen, zugeparkte Bürgersteige, Krach, Zerschneidungen des öffentlichen Lebensraums, Grünflächen-Vernichtung und Gefahren aller Art für unsere Kinder... ...werden offenen Auges von der Stadtverwaltung erzeugt und durch weitere Fehlplanungen verschlimmert! Und nun soll auch noch der Kölner Großmarkt nach Sankt Nirgendwo (in Marsdorf) verlegt werden, wo noch nichts vorbereitet ist!

Weiterlesen

Warum ein Land eine eigene produktive Landwirtschaft braucht und wo die «grüne» Kritik an der Landwirtschaft falsch ansetzt. Von Hans Bieri aus der schweizer Genossenschafts-Zeitung "Zeit-Fragen".

... Landwirtschaft unter dem Druck von Deregulierung, Siedlungswachstum und Kulturlandverlust

Die Schweizerische Vereinigung Industrie und Landwirtschaft, kurz SVIL hat sich stets klar und unmissverständlich gegen eine Dezimierung der produktiven Landwirtschaft gewandt. Seit den 1980er Jahren gerät die landwirtschaftliche Eigenversorgung jedoch immer mehr unter Druck.

Weiterlesen

PRESSEERKLÄRUNG zu einer(Berufungs-) Verhandlung wegen einer Vertragsverlängerung eines Pachtvertrags auf dem Großmarkt vor dem Oberlandesgericht (OLG) Köln am 12. Januar 2023

Am 12. Januar 2023 kam es beim Oberlandes Gericht (OLG) in Köln zu einer Gerichtsverhandlung über die Frage, ob ein alteingesessener Händler auf dem Kölner Großmarkt eine Vertrags-verlängerung bis mindestens 2025 bekommen kann, so wie es im Übrigen auch der Stadtrat im Jahr 2021 beschlossen hat.

 

Weiterlesen

Der Handelsplatz für den Vertrieb von Nahrungsmitteln aus der Kölner Region, der Kölner Großmarkt in Raderberg wird in diesen Tagen von der Kölner Stadtverwaltung mutwillig „zersetzt“! Zeitgleich gerät die einheimisch regionale Landwirtschaft immer mehr ins Hintertreffen. Und das in Anbetracht der bisher schärfsten Energie- und Wirtschaftskrise, in die das Land von den regierenden „Ampel“ Koalition (SPD, FDP, Grüne) mutwillig hineingeführt worden ist! Gleichzeitig ist auch der städtische Mittelstand (mit seinen Gastro –Betrieben, den Gemüseläden, den Mensen und den Marktbeschickern, den Großküchen und Kneipen und Restaurants) von dieser negativen Entwicklung betroffen, die alle ....auf dem Kölner Großmarkt beinah täglich einkaufen müssen....

Weiterlesen

Ein wichtiger städtischer Platz für den Handel mit einheimischen Nahrungsmittel wird aktiv von der Stadt Köln  zerstört! Wie in Köln zukünftige Ernährungs-Unsicherheiten und Versorgungskrisen mutwillig herbeigeführt werden...

Weiterlesen

und veröffentlicht Positionspapier:

Die Datei zum Download

Weiterlesen