Den Kölner Großmarkt verteidigen!

Alle Informationen und Downloads dazu findest Du hier

Zwei grundlegende Artikel zum Thema Großmarkt auf türkisch:

34 Treffer:
1. StickoxideinKoeln.pdf  
…haus eingewiesen. Auch eine Zunahme der Herz-Kreislauf-Erkrankungen und der Sterblichkeit kann beobachtet werden. Die mittelbare Wirkung des NO2 auf die menschliche Gesundheit besteht in seiner Eigenschaft als Vorläufersubstanz für Feinstaub. Eine chronisch erhöhte Feinstaubbelastung führt zu mehr Herz-/Kreislauf- und Atemwegserkrankungen in der Bevölkerung und verkürzt die Lebenserwartung weiter. Eine weitere – gesundheitlich wie pflanzenphysiologisch…  
2. dreiPlakate.pdf  
…rche Mariä Empfängnis, Raderberger Str. 205, Wann: Dienstags, 19.00 Uhr www.nabis.de Chaos Planung führt zu Verkehrs-Staus! 3. Ausbaustufe (Verlängerung) der Nord-Süd-Bahn, soll demnächst gebaut werden! Verkehrs - Staus erzeugen Feinstaub und Krach. Feinstaub und Krach sind gefährlich. Selbst Konzentrationen unterhalb des geltenden EUGrenzwertes schaden jeden Menschen. Nur Bäume mit vielen grünen Blättern können die Luft filtern und den Krach dämpfen. Die…  
3. HambacherForstKstA.pdf  
… der Menschen am Tagebaurand mindestens ebenso wichtig sei wie die Rettung des Waldes. Vosen zeigte sich tief enttäuscht vor allem darüber, dass weder bei RWE noch bei den Aufsichtsbehörden Zahlen dazu zu erhalten seien, wie viel Feinstaub und auch Uran denn nun durch den Tagebau freigesetzt werden und was das für die Gesundheit der Anrainer bedeutet: „Wir Anwohner wollen nicht länger mit irgendwelchen schwer einzuordnenden Prozentzahlen abgespeist werden.…  
4. Nord-Süd-U-Bahn: Aufruf zum zivilen Widerstand! - Bürger! Kümmert euch um Eure Bäume!  
…keinen Anschluß zum Hauptbahnhof haben und NUR zwischen Marktstraße und Bonner Verteiler pendeln können! Bis dahin werden die Bäume weggesägt werden. Und gleichzeitig muss die Stadtverwaltung erklären, wie die hohen Stickoxid - und Feinstaub - Werte an der Bonner Straße zu vermindern sind. Unsere Bonner Straße wird sinnlos für ein angeblich ökologisches Projekt kahl geschlagenen und zu einem Zubringer für die Autobahn verwandelt! Jetzt gibt es nur noch…  
5. BurganReker.pdf  
…Ballungsraum Köln überlebenswichtige Ökosystem-Leistungen wie Bodenbildung, Immissionsschutz und Regulierung des Stadtklimas. Grüne Korridore arbeiten als unsere ökologische Klimaanlage. Für den Klimawandel und gegen Emissionen wie Feinstaub oder Stickoxide muss diese Klimaanlage stark gemacht werden, d.h. durch eine Erweiterung der Grüngürtel, der Radialen und deren Vernetzung zum überregionalen Grünsystem. Die fortschreitende Fragmentierung des Grünsystems…  
6. Bonner Straße: Bürgerinitiativen legen neue Planung vor  
…aße beginnt, bevor die alternative Planung abschließend geprüft ist. „Wir sind nicht gegen den Stadtbahnbau. Aber wir wollen so viele Bäume erhalten wie möglich“, betonen die Bürger. Das sei in Zeiten von hohen Stickstoffwerten und Feinstaub in der Luft umso wichtiger, sagen sie. Sie haben angekündigt, die Bäume auf jeden Fall schützen zu wollen, notfalls mit „zivilem Ungehorsam“.  Ende September luden die Initiativen in die „All Saints Church“ an der…  
7. Karneval 2021: Es wird nun endlich begonnen, was im Dezember 2019 schon fertig sein sollte! Nord-Süd-Bahn-Bau beginnt schon wieder mit... Baumfällungen  
…gangene November 2020 der wärmste und der trockenste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnung im Jahr 1865 war... Obwohl die Bonner Straße und die Kreuzung an der Schönhauser Straße einer der Orte in Köln mit der dreckigsten Luft (Feinstaub und Stickstoffdioxid) ist... Obwohl die Stadt Köln im Sommer 2019 den Klimanotstand ausgerufen hat, Obwohl allorts die Verkehrswende angestrebt wird, Obwohl die Vergrößerung der Autoflut in den Städten vermieden werden…  
8. OhnePlankeineBahn.pdf  
…as ist P+R – außer in Köln, wo P+R-Anlagen in die Stadt geholt werden. In den nächsten drei Jahren soll ein sechsstöckiges Parkhochhaus nördlich des Verteilerkreisels Köln-Süd entstehen, an dem die Anwohner schon heute der höchsten Feinstaub- und Lärmbelastung ausgesetzt sind. Inmitten von Baudenkmälern findet es zusammen mit der Buswendeschleife und der zusätzlich erforderlichen Busspur nur Platz, wenn das dort stehende (Sauerstoff spendende) Wäldchen…  
9. Buergerbefragung.pdf  
…ft, Ermittlungen gegen die HGK wegen Subventionsbetrug). 8. Das umweltfreundliche Transportmittel Binnenschiff ist ein Mythos Binnenschiffe und Häfen sind eine Hauptquelle für gesundheitsgefähr­dende Schadstoffe in Köln, wie z. B. Feinstaub und Stickoxide. Hier liegt der Anteil der Binnenschifffahrt bei rund 25 Prozent der verkehrsbedingten Emissionen. Insbesondere wegen dieser Umweltgifte wird die Umweltzone in Köln zukünftig ausgeweitet und verschärft. 9.…  
10. Nord-Süd-U-Bahn: OV - Gericht Münster beschließt: »Naturzerstörung an Bonner Straße ist rechtmäßig!«  
…auf die Schiene zu verlagern. Jede Verzögerung der Inbetriebnahme der 3. Bau-stufe führt daher dazu, dass die Anlieger länger als notwendig mit den vom MIV (= motorisierten Individual-Verkehr) ausgelösten Schadstoffen (insbesondere Feinstaub...) ausgesetzt sind." Achtung, das ist kein Witz!! Es ist hier nachzulesen. Außerdem, so sagt die Stadt, hätte sie „lange vor Einleitung des Planfeststellungsverfahren die Stadt bereits informelle Bürgerveranstaltungen…  
11. Immer mehr Bürgerinitiativen kritisieren die Verkehrspolitik der Stadt  
…iegt zusätzlich eine Behinderung vor, …) wer parkt falsch (Kennzeichen, PKW-Typ, Farbe) Datum und Uhrzeit (möglichst auch die Dauer) möglichst ein Foto zum „Beweis“. Hier mehr zu der Falschparker Aktion der Initiative Agora: Feinstaubmesssung und Luftverpestung an der Bonner Straße Wir, die Initiativen gegen Planungsirrsinn, die wir uns gegen die Fällung der Bäume an der Bonner Straße gewehrt haben, haben auch aus Luftreinhaltungsgründen für die Bäume…  
12. Rheinufer.pdf  
… U-Bahn, die bleibt ungelöst. Die Verkehrsprobleme bleiben sog. "Nord-Süd-Bahn" bauen lassen, an deren ungelöst. Auch die "Stadtentwicklung" bleibt Trasse unlängst das historische Archiv mit zwei ungelöst; Gesundheitsprobleme durch Feinstaub Toten zusammenbrach. Die Nord-Süd-Bahn, die und schlechte Luft bleiben ungelöst!!!! eigentlich die Bevölkerung gar nicht braucht Eine Fehlplanung wird durch weiteres wird 2,4 Millarden Euro verschlungen haben,…  
13. Rheinufer_Ottmar.pdf  
… U-Bahn, die bleibt ungelöst. Die Verkehrsprobleme bleiben sog. "Nord-Süd-Bahn" bauen lassen, an deren ungelöst. Auch die "Stadtentwicklung" bleibt Trasse unlängst das historische Archiv mit zwei ungelöst; Gesundheitsprobleme durch Feinstaub Toten zusammenbrach. Die Nord-Süd-Bahn, die und schlechte Luft bleiben ungelöst!!!! eigentlich die Bevölkerung gar nicht braucht Eine Fehlplanung wird durch weiteres wird 2,4 Millarden Euro verschlungen haben,…  
14. Tunnel_Planung_Rheinufer.pdf  
… U-Bahn, die bleibt ungelöst. Die Verkehrsprobleme bleiben sog. "Nord-Süd-Bahn" bauen lassen, an deren ungelöst. Auch die "Stadtentwicklung" bleibt Trasse unlängst das historische Archiv mit zwei ungelöst; Gesundheitsprobleme durch Feinstaub Toten zusammenbrach. Die Nord-Süd-Bahn, die und schlechte Luft bleiben ungelöst!!!! eigentlich die Bevölkerung gar nicht braucht Eine Fehlplanung wird durch weiteres wird 2,4 Millarden Euro verschlungen haben,…  
15. War die alternative Planung der Bürgerinitiative wirklich schlecht?  
… auf die Schiene zu verlagern. Jede Verzögerung der Inbetriebnahme der 3. Baustufe führt daher dazu, dass die Anlieger länger als notwendig mit dem vom MIV (= motorisierten Individual-Verkehr) ausgelösten Schadstoffen (insbesondere Feinstaub..) ausgesetzt sind." Es heißt weiter: "Lange vor Einleitung des Planfeststellungsverfahren hat die Stadt bereits informelle Bürgerveranstaltungen und Bürgerworkshops für das Vorhaben geworben und gemeinsam mit den…  
16. Nord-Süd-U-Bahn: OV Gericht Münster hat entschieden: Stadt darf alle Bäume an der Bonner Straße fällen! Ein Eingehen auf die Verbesserungsvorschläge der Bürger ist nicht nötig!  
… Verschlechterung der stadtklimatischen Situation führen werde.“ Das was jeder weiß: Die „Ersatzpflanzungen“ können erst nach 60 Jahren wieder annähernd den ökologischen Wert haben, den die Bäume für die Luftreinhaltung (Sickoxide, Feinstaub etc.) heute haben, interessiert das Gericht nicht! Obwohl der Regierungsbezirk Köln wegen der ständigen Gestanks (u.a.) an der Bonner Straße durch Autoabgase und Überschreitungen von Luftqualitätswerten mit Erfolg…  
17. Nord-Süd-U-Bahn: Zweite wissenschaftliche Fachtagung zum Thema Nord-Süd-Bahn  
…uf die Volks-Gesundheit und Stadtökologie keine Rolle spielen. Die Auswirkungen des immer schlimmer werdenden Klimawandels sind den Planern völlig schnuppe. 350 Bäume an einer großen Ausfallstraße spielen, von wegen der Stickoxid-, Feinstaub- der Temperatur- und Krach- Reduzierung durch das Blattgrün keine Rolle. Zumal zu erwarten ist, dass bei diesem zusätzlichen Angebot von 2,1 km Schiene entlang der Bonner Straße und der zu erwartenden Bauzeit für die noch…  
18. Vom Krater zum Kahlschlag.pdf  
…it 600 Parkplätzen (!!) in das Wäldchen am Bonner Verteiler am Heidekaul gebaut werden. Es gäbe andere Plätze, es wird zudem nicht ausreichen. Es soll genau an einer Stelle gebaut werden an dem die Anwohner schon heute der höchsten Feinstaub- und Lärmbelastung in Köln ausgesetzt sind. Dazu fällt man weitere 70 Bäume und drängt einen Tennisplatz weg. Obwohl das Ziel der Planung ist, den Autoverkehr auf der Bonner Straße zu reduzieren und etwas gegen den…  
19. VomKrater zumKahlschlag.pdf  
…it 600 Parkplätzen (!!) in das Wäldchen am Bonner Verteiler am Heidekaul gebaut werden. Es gäbe andere Plätze, es wird zudem nicht ausreichen. Es soll genau an einer Stelle gebaut werden an dem die Anwohner schon heute der höchsten Feinstaub- und Lärmbelastung in Köln ausgesetzt sind. Dazu fällt man weitere 70 Bäume und drängt einen Tennisplatz weg. Obwohl das Ziel der Planung ist, den Autoverkehr auf der Bonner Straße zu reduzieren und etwas gegen den…  
20. Nord-Süd-U-Bahn: Wie durch einen Schienenausbau die schon schlechte Luft an der Bonner Straße noch schlechter wird  
…r dem Titel „Stickoxid – Wo Luft in Deutschland krank macht.“ über die Probleme. Aber es gibt neben dem Stickstoffoxiden noch eine Vielzahl weiterer giftiger Gase, die der Autoauspuff in die Atemluft blässt, z.B. der sogenannte „Feinstaub“, dem ich mit meinem Staubsauger immer häufiger hinterherjage. Und so kommt es, dass 85% der Städte in Europa eine Feinstaubbelastung haben, die als gesundheitsschädlich gilt. Hier ein weiterer Bericht über das gleiche…  
21. Simulations-Ergebnisse.pdf  
…n Zahl der Bäume und ihres hohen Alters mit einer beträchtlichen Biomasse eine wichtige ökologische und stadtklimatische Funktion, sie können verhindern, dass die Stadt Köln wegen der sonst erwartbaren Grenzwertüberschreitungen bei Feinstaub und NOx von Fahrverboten für Dieselfahrzeuge bedroht werden wird, sie bieten stadtgestalterisch die Chance, in Kombination mit einer grünen Rasengleistrasse den stark autoverkehrsdominierten Charakter der Bonner Straße…  
22. Obenbleiben.pdf  
…achmittage, und hierher führt sie der Sonntagsspaziergang. Aber die emotionale Bindung ist nur einer der Gründe für die Empörung, aus der heraus die Initiative der »Parkschützer« gegründet wurde. Der Schloßgarten liegt inmitten der feinstaub- und abgasgeplagten Autostadt mit ihrem allsommerlich drückenden Hitzestau. Dieser Park ist ein dringend notwendiger Luftfilter für die Innenstadt, und er kühlt das Stadtklima. Ohne ihn wären die heißen Sommer im…  
23. staedtemessungen_greenpeace .pdf  
… und dabei - besonders in Industrienationen - der Kraftfahrzeugverkehr. Der entstehende Smog stellt ein weltweites Problem und Quelle von Gesundheitsgefährdung dar. Während gerade in Deutschland im Bereich des Feinstaubs und anderer Schadstoffe in den letzten Jahrzehnten massive Reduktionen erreicht werden konnten, ist die Belastung mit Stickoxiden stellenweise durchaus vergleichbar mit berüchtigten Großstädten in China oder…  
24. Thermite.pdf  
…viron Health Perspect 2003; 111: 972-80. [Accessed February 7, 2009]. Available from: http://www.ehponline.org/members/2003/5930/5930.html [13] McGee, J.K., Chen, L.C., Cohen, M.D., et al.: “Chemische Analyse von World Trade Center Feinstaub zur Benutzung in der toxikologischen Bewertung”, veröffentlicht in “Environmental Health Perspectives” [Fachzeitschrift zum Thema Umwelt und Gesundheit, herausgegeben vom US-amerikanischen Gesundheitsministerium sowie von…  
25. 0._3799_2011_Anlage_01__shrink.pdf  
Der Oberbürgermeister Vorbereitende Untersuchung und Entwicklungskonzept südliche Innenstadt-Erweiterung (Entwurf) Vorbereitende Untersuchung und Entwicklungskonzept (Entwurf) südliche Innenstadt-Erweiterung in Bayenthal / Raderberg / Zollstock Okt. 2011 Aktuelle Umsatz- und Beschäftigungsentwicklung in der Kölner Industrie Umsatzsteigerung im 3. Quartal 2004 2 Vorbereitende Untersuchung gemäß § 141 Baugesetzbuch und  
26. ESISUntersuchung von2011.pdf  
Der Oberbürgermeister Vorbereitende Untersuchung und Entwicklungskonzept südliche Innenstadt-Erweiterung (Entwurf) Vorbereitende Untersuchung und Entwicklungskonzept (Entwurf) südliche Innenstadt-Erweiterung in Bayenthal / Raderberg / Zollstock Okt. 2011 Aktuelle Umsatz- und Beschäftigungsentwicklung in der Kölner Industrie Umsatzsteigerung im 3. Quartal 2004 2 Vorbereitende Untersuchung gemäß § 141 Baugesetzbuch und  
27. SichtdesSteuezahlers.pdf  
…gilt bei einer Untertunnelung mit Trasse auf der Bonner Straße. Parkpalette Bonner Straße Der Bereich um den Tennisplatz Arnoldshöhe gehört zum Grüngürtel und ist von Denkmälern umgeben. Der extrem hohe Verkehrslärm und die enorme Feinstaubbelastung durch das Aufeinandertreffen der Bonner Straße, der A555 und der Militärringstraße sowie der dort im Berufsverkehr regelmäßig entstehenden Staus werden derzeit nur von den Bäumen des kleinen Wäldchens gemindert.…  
28. 01 UVS und LBP.pdf  
… Niederschlagsmenge je m² Gleisbegrünung gebunden und wieder verdunstet (GRÜNGLEIS NETZWERK). Als bedeutsame mikroklimatische Effekte wird hierbei die Luftfeuchte erhöht und Verdunstungskühle erzeugt. Durch die Aufnahme eines Teils Feinstaubs im Gleisbegrünungssystem kann zudem die lokale Feinstaubkonzentration der Luft verringert werden. Insgesamt wird davon ausgegangen, dass die Ersatzpflanzungen der Straßenbäume in Kombination mit der Anlage des…  
29. Umweltvertraeglichkeitspruefung.pdf  
… Niederschlagsmenge je m² Gleisbegrünung gebunden und wieder verdunstet (GRÜNGLEIS NETZWERK). Als bedeutsame mikroklimatische Effekte wird hierbei die Luftfeuchte erhöht und Verdunstungskühle erzeugt. Durch die Aufnahme eines Teils Feinstaubs im Gleisbegrünungssystem kann zudem die lokale Feinstaubkonzentration der Luft verringert werden. Insgesamt wird davon ausgegangen, dass die Ersatzpflanzungen der Straßenbäume in Kombination mit der Anlage des…  
30. Ein Baum.pdf  
Gegen die Abholzung von 300 Bäumen an der Bonner Straße Ein Baum. Schnell ist er abgesägt. Und schnell reden die Verantwortlichen von „Ausgleichsmaßnahmen“. Aber kann man die lebensfördernden Eigenschaften eines großen Baums ausgleichen, wenn er abgesägt worden ist? Kann man den hohen ökonomischen Wert eines großen Baums mit einem kleinen Baum ausgleichen? Kann man in Anbetracht des Klimawandels auf große Stadtbäume verzichten? Muss man  
Suchergebnisse 1 bis 30 von 34

Artikel

alle Themen nach Aktualität

Der angekündigte nächste Prozesstermin um die Räumungsklage (wegen der Erhaltung der Proberäume und Gemüse – Hallen) ist von dem Landgericht Köln auf unbestimmte Zeit verschoben worden!!!! Wie geht es weiter mit der Besetzung der Proberäume ?

Frau Tajouri, die Besitzerin der Lagerhallen für Gemüse und der Musik-Proberäume auf dem Kölner Großmarkt ( … mit der Gebäude Nummer AU 16 ) die ich, Ottmar mit einer Reihe von Mit-Musikern seit September 2022 durch Besetzung gegen den Abriss verteidigt habe, ist am 30. März diesen Jahres verstorben.

Weiterlesen

Ottmar Lattorf,  50968 Köln am 15. April

Ich stehe seit 21 Jahren einem Naturschutz und Bildungsverein mit dem Namen „Natur, Bildung und Soziales, Bürger informieren Bürger e.V.“ vor.  Doch das aktuelle politisches Projekt des Vereins ist seit vier Jahren nicht mehr der Baumschutz, wie in den 16 Jahren davor, sondern die Verteidigung des Kölner Großmarkts vor komplett Zerstörung durch die Kölner Stadtverwaltung.

Weiterlesen

Im Juni 2024 habt ihr die Kölner Grünen, die CDU und Frau Oberbürgermeisterin Reker im Stadtrat mit einer Stimme Mehrheit die Zerschlagung (!) des Kölner Großmarkts besiegeln wollen! Es wurde nicht die endgültige „Verlegung des Großmarkts nach Marsdorf“ beschlossen, wie die Stadt es über viele Jahre immer wieder angekündigt hatte. Nein, es wurde mit den Stimmen der Grünen im letzten Jahr die Zerschlagung eines altgedienten Logistik- und Handelszentrums für Lebensmittel aller Art beschlossen! Unglaublich für eine ökologische Partei, die sich gleichzeitig für eine nachhaltige Umgestaltung der Agrar- und Ernährungssysteme einsetzt!

Weiterlesen

Von den Kölner Medien (Kölner Stadtanzeiger, Rundschau, Express, WDR...) wird so getan, als hätten die Händler des Kölner Großmarkts es selber verschlafen, es selber verpatzt, einen anderen (Handels) - Platz zu finden. Als hätte die Stadtverwaltung den Händlern schon seit 16 Jahren aufgefordert, den Platz in Raderberg zu verlassen, um dann nach Köln Marsdorf zu ziehen !

Weiterlesen

In der letzten Zeit wird viel über den Großmarkt geschrieben und gestritten, aber viele wissen gar nicht genau, was auf dem Großmarkt eigentlich passiert und welche Bedeutung dieser Markt für die Ernährungssicherheit der Bevölkerung hat. Viele ahnen gar nicht, was für ein Getriebe sich in und um den Großmarkt befindet. Und welche Verbindungen es zur einheimischen Landwirtschaft und der lokalen Gastronomie gibt?

Weiterlesen

Rettet den Kölner Großmarkt – Bewahrt unser Erbe und sichert unsere Zukunft!“

https://www.openpetition.de/petition/online/rettet-den-koelner-grossmarkt-koeln-toptanci-pazarini-hali-kurtarin

Weiterlesen

Während der letzten Stadtrats-Sitzung am 27. Juni hat sich gezeigt: Grüne und CDU wollen die einheimischen Händler und ihre Kunden aus der Gastronomie und den Veedels-Märkte vertreiben. Trotz jahrelangen großen Ankündigungen den Großmarkt nach Marsdorf zu verlegen, soll er nun doch einfach ersatzlos schließen! SPD, Linke, FDP und AfD sind sind entsetzt und fordern eine Verlängerung des Betriebs bis 2030!

Das Ratsbündnis aus Grünen, CDU und Volt sowie die Oberbürgermeisterin Reker stimmten in der Sitzung des Stadtrates vom 27. Juni 2024 für eine endgültige Schließung des Großmarktes bis Dezember 2025..., doch bis spätestens Ende 2026. Eine Alternative soll es für die Händler nicht geben! Der Großmarkt ist ein Mark für Wiederverkäufer, Großverbracher und Betriebe. Seit 17  Jahren plant die…

Weiterlesen