Den Kölner Großmarkt verteidigen!

Alle Informationen und Downloads dazu findest Du hier

Zwei grundlegende Artikel zum Thema Großmarkt auf türkisch:

47 Treffer:
1. Bauernprotetste - Es ist nicht nur der Kölner Großmarkt in Bedrängnis! Nun sind auch die einheimischen Bauern in Not!  
… der Ampel Regierung zu Gunsten der Waffen-Lieferungen für die Ukraine gehen auch zu Lasten der einheimischen Bauern!  
2. (Bauern-) Proteste gegen die Bundesregierung sind richtig - auch auf lokaler Ebene!  
…üseläden bedeuten, die ihre Lebensmittel dann wo anders werden einkaufen müssen… Und andererseits bedeutet das, dass die Landwirte aus der Kölner Bucht ihre Produkte nicht mehr zum Großmarkt bringen können... Und genau diesen Landwirten…  
3. 00_Bauernproteste_Flugblatt_letzte_Version.pdf  
…üseläden bedeuten, die ihre Lebensmittel dann wo anders werden einkaufen müssen… Und andererseits bedeutet das, dass die Landwirte aus der Kölner Bucht ihre Produkte nicht mehr zum Großmarkt bringen können... Und genau diesen Landwirten soll…  
4. whes2014_aufruf_web.pdf  
… Stoppt: Recht auf Nahrung weltweit! Gesundes und bezahlbares Essen für alle! Faire Preise und Marktregeln für die Bauern! Artgerechte Tierhaltung ohne Antibiotika-Missbrauch! Freiheit für die Saatgutvielfalt! Bienen- und…  
5. Nicht nur der Kölner Großmarkt auch die einheimische Landwirtschaft in Bedrängnis!  
… landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland ihre Betriebe aufgegeben! (siehe auch Beitrag: „Warum immer mehr Landwirte aufgeben..“: https://www.youtube.com/watch?v=-6yNm3OltLc) Achselzuckend wird von den Behörden hingenommen,…  
6. Flugblatt_vom_Grossmarkt_Sommer_24.pdf  
…ch anerkannt. (2022/2183(INI)) Welche Bedeutung hat der Kölner Großmarkt für Köln und die Region? ● ● ● ● ● Für den Bauern aus der Region ein Markt für seine frischen Produkte zu attraktiven Preisen; Für die Wochenmärkte, Gastronomie…  
7. Wiedereroberung_der_einheimischen_Landwirtschaft3.pdf  
… immer höher als die Kraft, die man hineingesteckt hatte. Heute sind die Wir wollen dass man guckt wo man lebt, mit Landwirte durch die technische und wieviel Leuten und wie die Realitäten chemische Aufrüstung ihrer Betriebe von…  
8. Der Grossmarkt ist für Köln wie das Wasser für den Rhein  
…t ausdrücklich anerkannt. (2022/2183(INI)) Welche Bedeutung hat der Kölner Großmarkt für Köln und die Region? Für den Bauern aus der Region ein Markt für seine frischen Produkte zu attraktiven Preisen; Für die Wochenmärkte, Gastronomie…  
9. Was ist eigentlich der Kölner Großmarkt, wem dient er und wie funktioniert er überhaupt? Und was passiert, wenn er zerstört wird?  
… angeboten. Gleichzeitig bringen die regionalen Bauern ihre Erzeugnisse jeden Tag (nachts!) zum Großmarkt. Die Landwirte fahren ihre Produkte frühmorgens zum Großmarkt, sie bringen frische Ware, die hier dann in der Nacht noch…  
10. Was ist eigentlich der Kölner Großmarkt, wem dient er und wie funktioniert er überhaupt? Und was passiert, wenn er zerstört wird?  
… angeboten. Gleichzeitig bringen die regionalen Bauern ihre Erzeugnisse jeden Tag (nachts!) zum Großmarkt. Die Landwirte fahren ihre Produkte frühmorgens zum Großmarkt, sie bringen frische Ware, die hier dann in der Nacht noch…  
11. Brief_an_die_Gruenen_Grossmarkt_Dez_2024.pdf  
… Rheinland wachsenden, einheimischen Produkte Bis vor diesem katastrophalen Unwetter mit durch die einheimischen Landwirte extrem gigantischen Überschwemmungen litt die süd- erschwert, fast unmöglich wird oder nur noch zu spanische…  
12. Brief_an_die_Gruenen_Grossmarkt_Dez._2024.pdf  
… im Rheinland die Vermarktung der HIER im Rheinland wachsenden, einheimischen Produkte durch die einheimischen Landwirte extrem erschwert, fast unmöglich wird oder nur noch zu Dumping-Preise geschieht! Viele einheimische Bauern  
13. Kölner Stadtrat beschließt den Kölner Großmarkt ersatzlos zu zerschlagen! Wie zukünftige Versorgungskrisen und Ernährungs-Unsicherheiten von der Kölner Politik aktiv herbeigeführt werden!  
… aus dem europäischen Ausland. Der Großmarkt ist das logistische /praktische Bindeglied zwischen den einheimischen Bauern aus der Region und den Gastwirtschaften, den Wochenmärkten, den Großküchen und den Mensen auf der anderen…  
14. Kölner Antifa häckt E-Mail Account von Baumschutz - Verein Nabis e.V. und löscht alle Unterstützer - Adressen des Vereins!  
… aufzukaufen. In Holland werden Bauern enteignet. Bill Gates kauft weltweit Saatgutfirmen auf! (1) US-Amerikanische Landwirte und Viehzüchter kämpfen für das Recht Lebensmittel zu produzieren. Lachfischern aus Alaska wird das Leben…  
15. Der_Kölner_Großmarkt_in_Bedrängnis__Flugblatt_Version_Feb_23.pdf  
… aus dem europäischen Ausland. Der Großmarkt ist das logistische /praktische Bindeglied zwischen den einheimischen Bauern aus der Region und den Gastwirtschaften, den Wochenmärkten, den Großküchen und den Mensen auf der anderen Seite.…  
16. WiekommtdasDioxininsEi.pdf  
… Landwirtschaft nennt. Seit 40 Jahren werden durch Maßnahmen der EWG/EG (heute EU) die einheimischen Bauern mit nur wenigen Kühen, wenigen Hühnern und Schweinen, mit nur kleinen Feldern und mit einer an der Natur…  
17. Betrifft: Die beabsichtigte Zerstörung des Kölner Großmarkts - Brief an die Partei der Grünen in Köln  
… im Rheinland die Vermarktung der HIER im Rheinland wachsenden, einheimischen Produkte durch die einheimischen Landwirte extrem erschwert, fast unmöglich wird oder nur noch zu Dumping-Preise geschieht! Viele einheimische Bauern  
18. Grossmarkt_2023_31._August_final.pdf  
…astro-Betriebe, die Großküchen, die Restaurants... ihre Lebensmittel vom Großmarkt bekommen…. Egal ob, die einheimischen Bauern ihre Produkte hier abliefern können! Die Händler des Großmarkts stören! Sie sitzen nämlich mit ihren Aufbauten,…  
19. MonsantoFilm.pdf  
… hat das Unternehmen 50 große Saatgutfirmen aufgekauft, so den Branchenführer in Indien. Die Folge: Die meisten Bauern in dem Land haben heute überhaupt keinen Zugang zu konventionellem, also gentechnikfreiem Baumwollsaatgut mehr.…  
20. Ottmar Lattorf - Wie kommt das Dioxin ins Ei_langfassung.doc  
… hinzugefügt werden musste. Die Erträge waren immer höher als die Kraft, die man hineingesteckt hatte. Heute sind die Landwirte durch die technische und chemische Aufrüstung ihrer Betriebe von schwerer körperlicher Arbeit und von der…  
21. Aufruf zur Demo am Donnerstag, den 07.09.2023 für die Verteidigung des Großmarkts in Köln  
…astro-Betriebe, die Großküchen, die Restaurants... ihre Lebensmittel vom Großmarkt bekommen…. Egal ob, die einheimischen Bauern ihre Produkte hier abliefern können! Die Händler des Großmarkts stören! Sie sitzen nämlich mit ihren Aufbauten,…  
22. Der Kölner Großmarkt in Bedrängnis!  
… aus dem europäischen Ausland. Der Großmarkt ist das logistische /praktische Binde-glied zwischen den einheimischen Bauern aus der Region und den Gastwirtschaften, den Wochenmärkten, den Großküchen und den Mensen auf der anderen Seite.…  
23. Über die mutwillige Zerschlagung des Kölner Großmarkts oder wie zukünftige Versorgungskrisen und Ernährungs-Unsicherheiten von der Kölner Politik aktiv herbeigeführt werden  
…rden wie räudige Hunde einfach so vor die Tür gesetzt!  Ohne Ersatz-Platz, ohne die Folgen für die Händler, für die Landwirte der Kölner Bucht, für die Kölner Gastronomie und für die einheimische Wirtschaft und für die Bevölkerung zu…  
24. Europäisches Parlament nimmt eine Entschließung zum Erhalt der Großmärkte in Europa an!  
… Großhandelsmärkte seien in die landwirtschaftliche Primärproduktion integriert und ergänzen diese. Ohne sie wären Landwirte, Logistik- und Vertriebsunternehmen nicht in der Lage, eine konsistente Versorgung zu gewährleisten, die den…  
25. Grossmarkt_2022_final_Druckversion.pdf  
… GastroBetriebe, die Grossküchen, die Restaurants... ihre Lebensmittel bekommen oder nicht! Egal ob die einheimischen Bauern ihre Produkte hier abliefern können! Die Händler des Großmarkts stören! Einheimische Wirtschaft hin, einheimische…  
26. Europäische Union beschließt Gewährleistung der Ernährungssicherheit und der langfristigen Widerstandsfähigkeit der EU-Landwirtschaft, inklusive der Erhaltung der städtischen Großmärkte  
…chaft), – unter Hinweis auf den UN-Bericht vom 30. Dezember 2021 mit dem Titel „Saatgut, Recht auf Leben und Rechte der Landwirte“ (A/HRC/49/43) des Sonderberichterstatters für das Recht auf Nahrung, – unter Hinweis auf die Mitteilung der…  
27. Agrarindustriealisierung.pdf  
… von umwelt- und tierschutzwidrigen Agrarfabriken. Zahlreiche Großflächen wurden nach der Wende von westdeutschen Landwirten erworben. Die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) ist – stärker noch als der Deutsche Bauernverband…  
28. Wem dient die Zerstörung des Kölner Großmarkts ?  
… Gemüsehändler, die Grossküchen, die Restaurants... ihre Lebensmittel bekommen oder nicht! Egal ob die einheimischen Bauern ihre Produkte hier abliefern können oder nicht! Die Händler des Großmarkts stören! Einheimische Wirtschaft hin,…  
29. Analyse Großmarkt: Daseinsfürsorge erhalten  
… die Grossküchen, die Restaurants... ihre Lebensmittel bekommen oder nicht! Egal ob die einheimischen Bauern ihre Produkte hier abliefern können! Die Händler des Großmarkts stören! Einheimische Wirtschaft hin, einheimische…  
30. Zukunft_des_Grossmarkts_ungewiss_Okt._23.pdf  
… anerkennt, da sie ein fester und ergänzender Bestandteil der landwirtschaftlichen Primärerzeugung sind, ohne die die Landwirte und Transportunternehmen die Verbraucher nicht gleichmäßig und bedarfsgerecht beliefern könnten... (hier der…  
Suchergebnisse 1 bis 30 von 47

Artikel

alle Themen nach Aktualität

Liebe Christane Martin! Liebe Kölner Grünen!

Im Juni 2024 haben die Kölner Grünen, die CDU und Frau Oberbürgermeisterin Reker im Stadtrat mit einer Stimme Mehrheit (!) die Zerschlagung (!) des Kölner Großmarkts beschlossen! Es wurde nicht die endgültige „Verlegung des Großmarkts nach Marsdorf“ verabschiedet, wie die Stadt es lange Jahre immer wieder angekündigt hat! Nein, es wurde in dieser äußerst krisenhaften Zeit die Zerschlagung des Kölner Logistik Zentrums für Lebensmittel beantragt! Eigentlich unglaublich für eine ökologische Partei, wie die Grünen!

Weiterlesen

Von den Kölner Medien (Kölner Stadtanzeiger, Rundschau, Express, WDR...) wird so getan, als hätten die Händler des Kölner Großmarkts es selber verschlafen, es selber verpatzt, einen anderen (Handels) - Platz zu finden. Als hätte die Stadtverwaltung den Händlern schon seit 16 Jahren aufgefordert, den Platz in Raderberg zu verlassen, um dann nach Köln Marsdorf zu ziehen !

Weiterlesen

In der letzten Zeit wird viel über den Großmarkt geschrieben und gestritten, aber viele wissen gar nicht genau, was auf dem Großmarkt eigentlich passiert und welche Bedeutung dieser Markt für die Ernährungssicherheit der Bevölkerung hat. Viele ahnen gar nicht, was für ein Getriebe sich in und um den Großmarkt befindet. Und welche Verbindungen es zur einheimischen Landwirtschaft und der lokalen Gastronomie gibt?

Weiterlesen

Rettet den Kölner Großmarkt – Bewahrt unser Erbe und sichert unsere Zukunft!“

https://www.openpetition.de/petition/online/rettet-den-koelner-grossmarkt-koeln-toptanci-pazarini-hali-kurtarin

Weiterlesen

Während der letzten Stadtrats-Sitzung am 27. Juni hat sich gezeigt: Grüne und CDU wollen die einheimischen Händler und ihre Kunden aus der Gastronomie und den Veedels-Märkte vertreiben. Trotz jahrelangen großen Ankündigungen den Großmarkt nach Marsdorf zu verlegen, soll er nun doch einfach ersatzlos schließen! SPD, Linke, FDP und AfD sind sind entsetzt und fordern eine Verlängerung des Betriebs bis 2030!

Das Ratsbündnis aus Grünen, CDU und Volt sowie die Oberbürgermeisterin Reker stimmten in der Sitzung des Stadtrates vom 27. Juni 2024 für eine endgültige Schließung des Großmarktes bis Dezember 2025..., doch bis spätestens Ende 2026. Eine Alternative soll es für die Händler nicht geben! Der Großmarkt ist ein Mark für Wiederverkäufer, Großverbracher und Betriebe. Seit 17  Jahren plant die…

Weiterlesen

Der für die städtische Lebensmittelversorgung wichtige Großmarkt wird von der Kölner Stadtverwaltung Stück für Stück kauptt gemacht! Der Grund: Das Gelände auf dem sich der Großmarkt seit 84 Jahren befindet soll reichen Bau-Konzernen zur Verfügung gestellt werden!

Seit mindestens 15 Jahren plant und plant und plant die Stadt Köln auf dem Gelände des Kölner Großmarkts ein neues Stadtviertel bauen zu lassen. Das Bau-Projekt hat den grün/ökologisch klingenden Namen „Parkstadt Süd“. Doch über die Planungsjahre hat die Stadt Köln den Händlern des Großmarkt keine Standort-Alternative bieten können! Der Umzug des Großmarkts nach Köln-Marsdorf ist von der Stadtverwaltung nun jahrelang verschleppt worden. Ende Juni 2024 hat der Kölner Stadtrat (Grüne und CDU) gegen die Stimmen der SPD, FDP und…

Weiterlesen

Europäisches Parlament 2019-2024 ANGENOMMENE TEXTE P9_TA (2023) 0238

Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung PE738.556

Entschließung des Europäischen Parlaments vom 14. Juni 2023 zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit und der langfristigen Widerstandsfähigkeit der EU-Landwirtschaft (2022/2183(INI)) zu der auch als Absatzmarkt die städtischen Großmärkte gehören.

Weiterlesen