Den Kölner Großmarkt zu verteidigen ist aktuell unser Hauptprojekt.

Alle alle Informationen und Downloads dazu findest Du hier

26 Treffer:
1. whes2014_aufruf_web.pdf  
… Stoppt: Recht auf Nahrung weltweit! Gesundes und bezahlbares Essen für alle! Faire Preise und Marktregeln für die Bauern! Artgerechte Tierhaltung ohne Antibiotika-Missbrauch! Freiheit für die Saatgutvielfalt! Bienen- und…  
2. Nicht nur der Kölner Großmarkt auch die einheimische Landwirtschaft in Bedrängnis!  
… landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland ihre Betriebe aufgegeben! (siehe auch Beitrag: „Warum immer mehr Landwirte aufgeben..“: https://www.youtube.com/watch?v=-6yNm3OltLc) Achselzuckend wird von den Behörden hingenommen,…  
3. Wiedereroberung_der_einheimischen_Landwirtschaft3.pdf  
… immer höher als die Kraft, die man hineingesteckt hatte. Heute sind die Wir wollen dass man guckt wo man lebt, mit Landwirte durch die technische und wieviel Leuten und wie die Realitäten chemische Aufrüstung ihrer Betriebe von…  
4. Kölner Antifa häckt E-Mail Account von Baumschutz - Verein Nabis e.V. und löscht alle Unterstützer - Adressen des Vereins!  
… aufzukaufen. In Holland werden Bauern enteignet. Bill Gates kauft weltweit Saatgutfirmen auf! (1) US-Amerikanische Landwirte und Viehzüchter kämpfen für das Recht Lebensmittel zu produzieren. Lachfischern aus Alaska wird das Leben…  
5. Der_Kölner_Großmarkt_in_Bedrängnis__Flugblatt_Version_Feb_23.pdf  
… aus dem europäischen Ausland. Der Großmarkt ist das logistische /praktische Bindeglied zwischen den einheimischen Bauern aus der Region und den Gastwirtschaften, den Wochenmärkten, den Großküchen und den Mensen auf der anderen Seite.…  
6. WiekommtdasDioxininsEi.pdf  
… Landwirtschaft nennt. Seit 40 Jahren werden durch Maßnahmen der EWG/EG (heute EU) die einheimischen Bauern mit nur wenigen Kühen, wenigen Hühnern und Schweinen, mit nur kleinen Feldern und mit einer an der Natur…  
7. Grossmarkt_2023_31._August_final.pdf  
…astro-Betriebe, die Großküchen, die Restaurants... ihre Lebensmittel vom Großmarkt bekommen…. Egal ob, die einheimischen Bauern ihre Produkte hier abliefern können! Die Händler des Großmarkts stören! Sie sitzen nämlich mit ihren Aufbauten,…  
8. MonsantoFilm.pdf  
… hat das Unternehmen 50 große Saatgutfirmen aufgekauft, so den Branchenführer in Indien. Die Folge: Die meisten Bauern in dem Land haben heute überhaupt keinen Zugang zu konventionellem, also gentechnikfreiem Baumwollsaatgut mehr.…  
9. Ottmar Lattorf - Wie kommt das Dioxin ins Ei_langfassung.doc  
… hinzugefügt werden musste. Die Erträge waren immer höher als die Kraft, die man hineingesteckt hatte. Heute sind die Landwirte durch die technische und chemische Aufrüstung ihrer Betriebe von schwerer körperlicher Arbeit und von der…  
10. Aufruf zur Demo am Donnerstag, den 07.09.2023 für die Verteidigung des Großmarkts in Köln  
…astro-Betriebe, die Großküchen, die Restaurants... ihre Lebensmittel vom Großmarkt bekommen…. Egal ob, die einheimischen Bauern ihre Produkte hier abliefern können! Die Händler des Großmarkts stören! Sie sitzen nämlich mit ihren Aufbauten,…  
11. Europäisches Parlament nimmt eine Entschließung zum Erhalt der Großmärkte in Europa an!  
… Großhandelsmärkte seien in die landwirtschaftliche Primärproduktion integriert und ergänzen diese. Ohne sie wären Landwirte, Logistik- und Vertriebsunternehmen nicht in der Lage, eine konsistente Versorgung zu gewährleisten, die den…  
12. Der Kölner Großmarkt in Bedrängnis!  
… aus dem europäischen Ausland. Der Großmarkt ist das logistische /praktische Binde-glied zwischen den einheimischen Bauern aus der Region und den Gastwirtschaften, den Wochenmärkten, den Großküchen und den Mensen auf der anderen Seite.…  
13. Agrarindustriealisierung.pdf  
… von umwelt- und tierschutzwidrigen Agrarfabriken. Zahlreiche Großflächen wurden nach der Wende von westdeutschen Landwirten erworben. Die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) ist – stärker noch als der Deutsche Bauernverband…  
14. Grossmarkt_2022_final_Druckversion.pdf  
… GastroBetriebe, die Grossküchen, die Restaurants... ihre Lebensmittel bekommen oder nicht! Egal ob die einheimischen Bauern ihre Produkte hier abliefern können! Die Händler des Großmarkts stören! Einheimische Wirtschaft hin, einheimische…  
15. Analyse Großmarkt: Daseinsfürsorge erhalten  
… die Grossküchen, die Restaurants... ihre Lebensmittel bekommen oder nicht! Egal ob die einheimischen Bauern ihre Produkte hier abliefern können! Die Händler des Großmarkts stören! Einheimische Wirtschaft hin, einheimische…  
16. Analyse Großmarkt: Daseinsfürsorge erhalten!  
… die Grossküchen, die Restaurants... ihre Lebensmittel bekommen oder nicht! Egal ob die einheimischen Bauern ihre Produkte hier abliefern können oder nicht! Die Händler des Großmarkts stören! Einheimische Wirtschaft hin,…  
17. Streuobstwiesen Projekt  
… werden musste. Die Erträge waren immer höher als die Kraft die man hineingesteckt hatte. Heute sind die Landwirte durch die technische und chemische Aufrüstung ihrer Betriebe von körperlicher Arbeit und von der…  
18. Selbstversorung.pdf  
…in den Städten der USA oder Europas. Nachbarschaftsgärten, interkulturelle Gärten, Klein-, Kraut- und Schulgärten, Kinderbauernhöfe und Gemeinschaftsgärten: Überall boomt die neue Lust am Eigenanbau von Gemüse und Obst sowie an…  
19. Projektbeschreibung-Streuobstwiese.pdf  
… Noch vor 50 Jahren hat sich ganz Deutschland von Bio-Nahrungsmittel aus der Region ernährt. Damals war ein Bauernhof eine Art Perpetuum Mobile, einmal in Gang gesetzt, war er eine sich selber erhaltende Einheit, die aus sich…  
20. EntgegnungDiedrichsBerndsVersion.pdf  
… die aus Adel, Großgrundbesitzern und dem Klerus besteht, und es gibt eine unterworfenen Schicht, bestehend aus Bauern, Soldaten und Handwerkern. Wir haben es mit einer Teilung der Gesellschaft in Klassen zu tun.…  
21. Was will die Stadt Köln mit der Planung zur Parkstadt Süd erreichen?  
… werden, egal ob der Großmarkt von Wochenmärkten, Gemüsehändlern, Gastronomieunternehmern, Mensen, Restaurants, Landwirten aus der Region u.s.w. gebraucht wird! In einer Hochglanz-Broschüre der Stadt liest sich das…  
22. Die Explosion einer chemischen Müll-Deponie in Leverkusen  
…t, allerdings ist es Gen-technisch verändertes Saatgut, dass das Totalherbizid „Roundup“ überlebt. Monsanto verkauft den Bauern beides, Gift und gentechnisch verändertes Saatgut. Monsanto strebt mit seinem gentechnisch verändertem Saatgut…  
23. 03-Transcript-Mausfeld-Laemmer-2.pdf  
… Monate lang zog die Tiger Force eine Blutspur durch Qang Tin und das Song Ve-Tal. Sie erschossen ohne jeden Anlaß Bauern im Feld und mordeten Menschen, die ihnen zufällig über den Weg liefen, folterten Gefangene und führten sie…  
24. Obstbaumschnitt web.pdf  
… der Bäume und Verbuschung vieler Obstwiesen ist die Folge. Das vorliegende Heft soll für Landschaftspflegeverbände, Landwirte und interessierte Bürger Hilfestellung zur Pflege unserer Obstbäume geben und ein Beitrag für eine Trendwende…  
25. GuilliardLibyen.pdf  
… (16) Pepe Escobar, Exposed: The US-Saudi Libya deal, Asia Times, 2.4.2011 (17) Siehe z.B. El Megrahi – das Bauernopfer der Lockerbie Tragödie?, Austrian Wings Luftfahrtmagazin, 22.8.2009; ausführliche Informationen zum Thema…  
26. 70% hinter Assad.pdf  
…11.06.2013 / Schwerpunkt / Seite 3 www.jungewelt.de Bauernopfer der Westmächte Syrische Bevölkerung steht laut Umfragen hinter Assad. USSenator McCain sieht strategische Manövriermasse gegen Teheran Von Rainer Rupp Westliche Politiker…  

Artikel

nach Aktualität

Seit Jahren kämpfen Bürger-Initiativen und -Vereine, wie der Verein Nabis e.V. für den Schutz der Natur und insbesondere der Bäume in Köln. Zuletzt mit großem Aufwand für die Erhaltung von 300 Bäumen entlang der Bonner Straße im Kölner Süden oder für die Erhaltung des Hambacher Waldes vor den Toren Kölns. Der Kampf um die Bäume ist dringlicher denn je, nicht nur wegen den spürbaren Auswirkungen des Klimawandels, sondern weil in der Stadt Köln immer noch ein ungeschriebenes Gesetz angewendet wird, was da lautet, "Baurecht geht vor Baumrecht." Den Bauherren und Straßenbauern wird jeder Wunsch nach Baumfällungen direkt von den Augen abgelesen.

Weiterlesen

Stadtverwaltung will Großmarkt zerschlagen !

Diefür die Lebensmittelversorgung der Bevölkerung wichtige Einrichtung(Großmarkt)soll nach Entscheidung der Stadt ersatzlos zerschlagen werden! Der Grund: Das Gelände auf dem die Händler des Großmarkt seit 80 Jahren Lebensmittel weitergeben, soll reichen Banken- und Bau-Konzernen zur Verfügung gestellt werden! 

Hier der Aufruf des Vereins als Flugblatt und hier der Aufruf der Händlergemeinschaft zur Demo

Weiterlesen

"Strategische Bedeutung der Großmärkte für die Ernährungssicherheit der Bevölkerung ausdrücklich anerkannt"

Das Europäische Parlament hat eine Entschließung mit dem Titel "Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und der langfristigen Widerstandsfähigkeit der EU-Landwirtschaft" angenommen. Die am 14. Juni angenommene Entschließung enthält vier zentrale Ziele für die Zukunft der europäischen Landwirtschaft. Dazu gehören das Erreichen der Selbstversorgung mit Lebensmitteln in der EU,

Weiterlesen

Computer - Häcker der Kölner „Antifa“ (angeblich politisch links stehenden Antifaschisten) sind am frühen Morgen des 26. Juli auf das E-Mail Konto des Naturschutz und Bildungsverein NaBiS, Bürger informieren Bürger e.V. gegangen und löschten ca. 3500 E-Post Adressen von Unterstützern und Sympathisanten des Vereins, die bei vielen Baumschutz-Aktionen in den letzten Jahren geholfen hatten!

Weiterlesen

Am vergangenen Donnerstag, den 15. Juni fand kurz vor Beginn der Stadtrats-Sitzung eine Spontan-Demo für der Erhalt des bedrohten Kölner Großmarkts statt. SPD, Linke und FDP wollten am gleichen Nachmittag eine Verlängerung des Großmarkt-Betriebs bis 2028 beantragen. Ca. 60 Markt-Händler, Musiker, Künstler und Nachbarn versammelten sich auf dem Alter Markt skandierten "Wir sind Großmarkt!", lauschten den Wortbeiträgen verschiedener Politiker.

Weiterlesen

  Verein Nabis verteidigt nach wie vor die Raderberger Brache. Kölner Großmarkt liegt direkt nebenan….

Weiterlesen

Kölner Stadtentwicklung mit fragwürdigen Ergebnissen

Blechlawinen, Verkehrskollaps, giftige Autoabgase, unnötige Baumfällungen, zugeparkte Bürgersteige, Krach, Zerschneidungen des öffentlichen Lebensraums, Grünflächen-Vernichtung und Gefahren aller Art für unsere Kinder... ...werden offenen Auges von der Stadtverwaltung erzeugt und durch weitere Fehlplanungen verschlimmert! Und nun soll auch noch der Kölner Großmarkt nach Sankt Nirgendwo (in Marsdorf) verlegt werden, wo noch nichts vorbereitet ist!

Weiterlesen